Papierlos. Digital.
Innovativ.

DIVIMobil® ermöglicht die papierlose Datenerfassung und Abrechnung
von Notarzteinsätzen samt NEF, RTW und KTW in ganz Deutschland

DIVIMobil® ermöglicht die papierlose
Datenerfassung und Abrechnung von Notarzteinsätzen samt NEF, RTW und KTW in ganz Deutschland

Papierlose Abrechnung

DIVIMobil ermöglicht die vollständig papierlose und digitale Abrechnung von Notarzteinsätze per Tablet mit integriertem Kartenlesegerät. Dazu gehören neben den Notärzten genauso die Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF), Rettungswagen (RTW) und Krankentransportwagen (KTW). Somit bietet DIVIMobil eine “All-in-One” Lösung für den gesamten Rettungsdienst an. Die Abrechnung mit den Krankenkassen war noch nie so einfach und umweltschonend wie mit DIVIMobil.

Die Vorteile

Die Vorteile der papierlosen Abrechnung von Notarzteinsätzen liegen wortwörtlich auf der Hand. Die Daten werden per digitalem DIVI Protokoll auf dem Tablet erfasst und anschließend auf den Server des Leistungserbringers hochgeladen. Anschließend kann die Abrechnung mit den Krankenkassen jederzeit erfolgen. Abrechnung per Knopfdruck: DIVIMobil macht es möglich und schont dabei auch noch die Umwelt.

Komplett Papierlos

Die Abrechnung ist vollständig digital und papierlos. Es ist kein Einscannen von Papierunterlagen mehr notwendig. 

Volle Kontrolle

In unserem Onlinetool behalten Sie als Administrator stets die Kontrolle und verwalten alle Einsätze und Rechnungen.

Einfache Abrechnung

Die Abrechnung mit den Krankenkassen erfolgt nach Ihrem Belieben: Täglich, wöchentlich, monatlich. Alles ist möglich.

Sicher & Zuverlässig

Alle Unterlagen werden mit einem Qualifizierten Digitalem Siegel (QDS) gesichert und per Image-Link Verfahren verschickt.

Sichere Übertragung Dank Image-Link Verfahren

Das Image-Link Verfahren ermöglicht die digitale Versendung der rechnungsbegleitenden Urbelege wie Verordnungen oder Leistungsnachweise. Damit werden Rechnungen künftig komplett digital und papierlos überliefert. Der Ablauf ist unten dargestellt.

Notarzteinsatz

Nach der Alarmierung erfolgt die Leistungserbringung durch die Notärzte.

DIVIMobil

Die Datenerfassung erfolgt per digitalem Einsatzprotokoll auf dem Tablet.

Hochladen

Anschließend wird das digitale Einsatzprotokoll an den Server verschickt.

Abrechnung

Sobald das Protokoll auf dem Server liegt, kann jederzeit abgerechnet werden.

Präzise Navigation

Mit dem Marktführer immer sicher ans Ziel! Jedes Tablet verfügt über die Sygic App, welche eine präzise und eigens für Rettungskräfte entwickelte Navigation ermöglicht. Die spezielle Streckenführung ist dabei auf Fahrzeuge mit Sondergenehmigungen ausgelegt. Die Routenführung funktioniert dabei auch offline und gewährleistet dadurch eine zuverlässige Navigation von Tür zu Tür. Erfahren Sie hier mehr zur einzigartigen Navigation.

Integration von
Arzneimittel-Datenbanken

Um Fragen bezüglich der Indikation, Dosierung, etc. schnell und unkompliziert vor Ort klären zu können, haben wir die Datenbank des führenden Spezialisten auf diesem Gebiet, der ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH, in unsere Software integriert. Die Rote Liste haben wir ebenfalls als zusätzliche, allseits bekannte Option mit ins DIVIMobil übernommen.

Robustes Panasonic Tablet

Für den Rettungsdienst entwickelt: Die TOUGHBOOK Serie von Panasonic mit integriertem Kartenlesegerät. Mit diesem Tablet können Einsatzkräfte auch dort arbeiten, wo andere Geräte versagen. Dank Militärstandard-konformer Robustheit, Zuverlässigkeit und höchster Performance ist die Einsatzbereitschaft jederzeit garantiert. Die Bedienung ist dagegen kinderleicht. Und das digitale DIVIMobil Einsatzprotokoll entspricht dabei 1:1 dem alten, allseits bekannten DIVI Protokoll.

FAQ

Bei einem neuen Produkt kommen gleich viele Fragen auf. Das können wir absolut verstehen. Deswegen haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Ja, mit DIVIMobil können neben den Notärztinnen und Notärzten auch Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF), Rettungswagen (RTW) und Krankentransportwagen (KTW) schnell und einfach abgerechnet werden. DIVIMobil ist Ihre “All-in-One” Lösung für die vollständige Abrechnung von Notarzteinsätzen. 

Das digitale DIVIMobil Einsatzprotokoll auf dem Tablet entspricht 1:1 dem altbekannten, klassischen DIVI Protokoll. Eine Einarbeitung der Mitarbeiter ist somit nicht notwendig. Auch der Ausdruck des digitalen Protokolls für die Übergabe an die weiterbehandelnde Klinik entspricht in Größe und Aufbau 1:1 dem altbewährten DIVI Protokoll.

Ja, der Abrechnungsprozess ist von Beginn an papierlos, da die Patientendaten direkt in das digitale DIVIMobil Einsatzprotokoll eingetragen bzw. über das integrierte Kartenlesegerät ausgelesen werden. Das Einscannen von Papierunterlagen ist nicht notwendig.

Sobald die digitalen Einsatzprotokolle auf den Server des Leistungserbringers hochgeladen werden, kann der Administrator über unser Onlinetool die Einsätze mit den Krankenkassen abrechnen. Dies kann täglich (Echtzeit), wöchentlich, monatlich oder halbjährlich erfolgen.

Ja, das Image-Link Verfahren ergänzt die per DTA (Datenaustausch) eingereichten Abrechnungen und ermöglicht zusätzlich die digitale Anlieferung der rechnungsbegleitenden Urbelege wie Verordnungen, Leistungsnachweise und –bestätigungen etc. Damit werden Rechnungen künftig komplett digital angeliefert. Davon können nicht nur Krankenkassen, sondern auch Krankenkassen-Abrechnungsdienstleister profitieren. DIVIMobil deckt alle Bereiche des Rettungsdienstes als “All-in-One” Lösung ab. Die Abrechnung mit den Krankenkassen war noch nie so einfach.

Das Siegel sichert die Integrität und Unanfechtbarkeit der besiegelten Dokumente, da jede kleinste Änderung oder Modifikation erkannt wird und nachverfolgt werden kann. In diesem Fall steht es dem Kostenträger frei die Abrechnung mit dem Leistungserbringer zu verweigern.

"Die papierlose und rein digitale Abrechnung ist der Weg,
den viele Krankenkassen gemeinsam mit uns gehen wollen!"

"Die papierlose und rein digitale Abrechnung ist der Weg,
den viele Krankenkassen gemeinsam mit uns gehen wollen!"

Richard Tomalka, Geschäftsführer der All Medical GmbH und Gründer von DIVIMobil,
Facharzt für Urologie, Palliativmedizin & Notfallmedizin, Leitender Notarzt

Richard Tomalka, Geschäftsführer der All Medical GmbH und Gründer von DIVIMobil, Facharzt für Urologie, Palliativmedizin & Notfallmedizin, Leitender Notarzt

Über Uns

Wir, die All Medical GmbH, sind seit über 10 Jahren selbst Leistungserbringer im Gesundheitswesen mit eigenem Institutionskennzeichen sowie vertraglicher Partner von gesetzlichen Krankenkassen. Über all die Jahre haben wir stets unsere Leistungen mithilfe eigener IT-Lösungen abgerechnet. Damit haben wir unsere internen Prozesse wesentlich verschlankt und effizienter gestaltet. Unsere langjährige Erfahrung bündelt sich nun in DIVIMobil: Wir revolutionieren den Abrechnungsprozess von Rettungseinsätzen in ganz Deutschland und stellen bereits heute die Weichen für eine einfache und umweltschonende Zukunft: Ohne Papier, aber mit Ihnen.

Darüberhinaus vermitteln wir seit über 12 Jahren deutschlandweit medizinisches Fachpersonal. Dazu zählen sowohl Assistenzärzte als auch Chefärzte aus sämtlichen Fachbereichen. Dafür können wir uns auf die Kompetenzen unserer Teamkollegen aus den Bereichen Medizin, Informatik, Personalvermittlung und Unternehmensberatung verlassen.

Seit über

0

Jahren sind wir selbst als Leistungserbringer und Partner im Gesundheitswesen tätig.

Mehr als

0

Jahre kumulative Berufserfahrung haben wir selbst als Notärzte sowie in Krankenhäusern gesammelt.

Dabei haben wir über

0

Notarzteinsätze hautnah miterlebt und kennen die Bedürfnisse der Notärzte bis ins kleinste Detail.

Schreiben Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Fragen offen geblieben? Schreiben Sie uns jederzeit oder rufen Sie gleich an. In Notfällen sind wir 24/7 für Sie erreichbar.

Kontakt

Hier finden Sie uns

Datenschutzerklärung Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Benennung der verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: All Medical GmbH Richard Tomalka Sanddornweg 32 18439 Stralsund Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.). Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Recht auf Datenübertragbarkeit Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Kontaktformular Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen. Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

© Copyright 2009 – 2022   |   All Medical GmbH   | DIVIMobil® |   All Rights Reserved